Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von der Handelshochschule Handelshochsoul angeboten werden. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese AGB an. Abweichende Regelungen sind nur wirksam, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn Sie sich für eine unserer Dienstleistungen anmelden und wir Ihre Anmeldung bestätigen. Die Bestätigung erfolgt in der Regel durch eine E-Mail. Wir behalten uns das Recht vor, Anmeldungen abzulehnen.
3. Leistungen
Die detaillierte Beschreibung unserer Dienstleistungen ist auf unserer Website zu finden und kann jederzeit von uns aktualisiert werden. Wir sind bemüht, unsere Leistungen stets auf dem neuesten Stand zu halten und qualitativ hochwertig anzubieten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere Dienstleistungen sind in den jeweiligen Angeboten angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt nach den in der jeweiligen Bestellung angegebenen Zahlungsmodalitäten. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und die entsprechenden Dienstleistungen bis zur vollständigen Begleichung der offenen Beträge auszusetzen.
5. Widerrufsrecht
Soweit Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns durch eine eindeutige Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
6. Pflichten des Teilnehmers
Als Teilnehmer an unseren Dienstleistungen verpflichten Sie sich, die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wahrheitsgemäß und vollständig zu halten. Des Weiteren verpflichten Sie sich, die Regeln und Richtlinien der Handelshochschule zu befolgen sowie respektvoll mit den Dozenten und anderen Teilnehmern umzugehen.
7. Haftung
Die Haftung der Handelshochschule beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch nicht für Schäden, die durch leicht fahrlässige Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten entstehen.
8. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften. Eine detaillierte Beschreibung über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
9. Urheberrechte
Alle Inhalte unserer Dienstleistungen, einschließlich Texte, Grafiken und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Es ist Ihnen untersagt, unsere Inhalte ohne vorherige schriftliche Genehmigung zu kopieren, zu verbreiten oder in anderer Weise zu nutzen.
10. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Sofern Sie den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von vierzehn Tagen nach Zugang der Mitteilung widersprechen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht des Landes, in dem die Handelshochschule ihren Sitz hat. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12. Kontakt
Für weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen oder bei Fragen zu diesen AGB stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an uns, um weitere Informationen zu erhalten.